Sie erhalten hier aktuelle Informationen über unseren Ort, unsere Vereine mit ihren vielfältigen Freizeitangeboten, Ortsbeirat, Gewerbe und vieles mehr.
Liebe Hettenhainer, wir bemühen uns, das Informationsangebot stets zu aktualisieren und freuen uns auf Ihre Hinweise und Anregungen. Ihre Mitteilungen nehmen wir gerne auch per E-Mail info@hettenhain.de entgegen.
Eine aktuelle Übersicht über neu hinzugefügte- bzw. geänderte Inhalte auf dieser Website finden Sie in der Änderungshistorie.
Egal ob Schlaglöcher, defekte Straßenlaternen oder ein beschädigtes Verkehrsschild: Wussten Sie schon, dass Sie diese Mängel online melden können?
Unser Haus am Dorfplatz Die Geschichte des Hauses Das alte Feuerwehrhaus ist für Hettenhain weit mehr als nur ein Haus am Dorfplatz. Dieses Haus bildete schon vor vielen Jahrzehnten den Mittelpunkt des Lebens in Hettenhain. Gebaut als Rathaus und erste Schule wurde es Anlaufstelle für alle wichtigen Bedürfnisse und Mittelpunkt des Ortes. Genauso wichtig war das Gebäude für das landwirtschaftliche Hettenhain. Hier wurde z.B. das Vieh vor der Schlachtung hingetrieben und amtlich gewogen oder die Rüben, die vom Feld kamen in der Rübenwäsche (sie war vor den Toren der heutigen Fahrzeughalle) von der Erde im Bach gesäubert.
Weiterlesen…Gerne laden wir Sie wieder zu unserer diesjährigen Grenzbegehung der Hettenhainer Gemarkungsgrenze ein. Die traditionelle Begehung findet am Dienstag, dem 27. Dezember 2022 statt. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am neuen Feuerwehrgerätehaus! Für Getränke und einen „starken“ Imbiss wird natürlich gesorgt!
Weiterlesen…Die Freiwillige Feuerwehr Hettenhain feiert Halloween und lädt alle Kinder und Junggebliebenen ein, am Samstag, dem 29.10.2022 Kürbisse für ihre Gärten und Häuser zu schnitzen.
Weiterlesen…Keine Ortschaft nutzt dieses Jahr das Kreisprogramm „Zukunft Dorfmitte“ so intensiv wie Hettenhain. Gleich vier Förderungen erreichen unseren Stadtteil.
Weiterlesen…Ganz besonders bittet der Bürgermeister auf die Wasserentnahme in nachfolgenden Bereichen zu verzichten: Befüllungen von privaten Pools und Becken, Auffüllen privater Zisternen, Bewässerungsmaßnahmen von Rasenflächen und Zierpflanzen mit Trinkwasser, Neuanlagen von Pflanz- und Rasenflächen, Waschen von Fahrzeugen, Reinigen von Hofflächen und Fassaden (z. B. mit Hochdruckreinigern).
Weiterlesen…