Dorfplatz
Dorfplatz
Bürgerhaus in Hettenhain
Bürgerhaus in Hettenhain
Bis bald in Hettenhain
Bis bald in Hettenhain

Liebe Besucher unserer Internetseite,

Sie erhalten hier aktuelle Informationen über unseren Ort, unsere Vereine mit ihren vielfältigen Freizeitangeboten, Ortsbeirat, Gewerbe und vieles mehr.

Liebe Hettenhainer, wir bemühen uns, das Informationsangebot stets zu aktualisieren und freuen uns auf Ihre Hinweise und Anregungen. Ihre Mitteilungen nehmen wir gerne auch per E-Mail info@hettenhain.de entgegen.

Eine aktuelle Übersicht über neu hinzugefügte- bzw. geänderte Inhalte auf dieser Website finden Sie in der Änderungshistorie.

Mängelmelder

Egal ob Schlaglöcher, defekte Straßenlaternen oder ein beschädigtes Verkehrsschild: Wussten Sie schon, dass Sie diese Mängel online melden können?



  • Grenzbegehung 2016
    27. Dezember 2016

    HETTENHAIN - Am Roten Stein haben die Teilnehmer der traditionellen Hettenhainer Grenzbegehung den höchsten Punkt der acht Kilometer langen Strecke erreicht. Der Blick fällt auf insgesamt acht Windkrafträder in Heidenroder und Hohensteiner Gemarkung, deren Rotorspitzen in den Wolken stecken. Es ist ein kühler, aber angenehm trockener und windarmer Vormittag zum Wandern. So offenbart die Landschaft auch ohne grünende Bäume oder Schnee ihre Reize.

    Weiterlesen…
  • Weihnachtsbaum aus Hettenhain (Artikel)
    8. November 2016

    BAD SCHWALBACH - Seit mehr als 40 Jahren schon wartet die riesige Tanne auf dem Berghof unterhalb von Hettenhain darauf, dass sich ihr Schicksal erfüllt. Jetzt ist es endlich soweit: Sie wird ein Weihnachtsbaum. Allerdings kein gewöhnlicher. Der stattliche Baum wird – behängt mit 20 000 LED-Lämpchen – den Wiesbadener Sternschnuppenmarkt zieren.

    Weiterlesen…
  • Hinweisschilder für alle Stadtteile
    7. November 2016

    BAD SCHWALBACH - (red). Am Samstag war es endlich so weit. Mit neuen Tafeln, die auf den jeweiligen Ortskern und kulturelle Veranstaltungen hinweisen, wurde das „Mitmachprojekt“ im Rahmen der Dorfentwicklung Bad Schwalbach umgesetzt. Um 11 Uhr wurden zeitgleich in allen sieben Ortsteilen die Tafeln „enthüllt“. Eigentlich sollte dies schon 2015 mit der Fertigstellung des integrierten, kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) als Auftaktprojekt für die Dorfentwicklung erfolgen. Die Idee: ein gemeinsames, stadtteilübergreifendes Hinweisschild für alle Bad Schwalbacher Ortsteile, berichtet der Lindschieder Ortsvorsteher Ulrich Sommer.

    Weiterlesen…
  • Enthüllung der einheitlichen Hinweisschilder
    5. November 2016

    Bei Dauerregen fand die Enthüllung der neuen Hinweisschilder an den Ortseingängen mit Ortsbeirat, Mitbürgern und Bürgermeister Hußmann statt. Die Projektgruppe für dieses Mitmachprojekt, bestehend aus jeweils einem Vertreter der Stadtteile und Herrn Esslen als Vertreter der Stadtverwaltung vom Fachbereich Bauen, hatte in mehreren Treffen Gestaltungsvorschläge erarbeitet und mit den Ortsbeiräten abgestimmt. Das Ergebnis ist nun an den Ortseingängen zu sehen.

    Weiterlesen…
  • Weihnachtsbaum aus Hettenhain
    5. November 2016

    Der diesjährige Weihnachtsbaum auf dem Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden kommt aus Hettenhain. Die schön gewachsene 29 Meter hohe Nordmanntanne stand bis Samstagvormittag 05.11.2016 noch hinter den Häusern in der Talstraße 26. Er wurde kurz zwischengelagert und in der Nacht zum Dienstag per Tieflader zum Marktplatz nach Wiesbaden transportiert.

    Weiterlesen…