In der jetzt stattfindenden Umsetzungsphase der Dorfentwicklung haben sich 3 Arbeitsgruppen (Teams) gebildet, die in verschiedenen Handlungsfeldern konkrete Projektvorschläge entwickeln.
Von Hettenhain sind aktuell 5 Mitbürger plus 2 Ersatzteilnehmer in den 3 Arbeitsgruppen vertreten.
Die AG Kodoku ist aktuell damit beschäftigt einen Erhebungsbogen über die Nutzung, Ausstattung und den Sanierungsbedarf der Dorfplätze und den Bürgerhäusern der Stadtteile auszuwerten und eine Priorisierung der Projekte festzulegen.
Die AG WinItour arbeitet an einer gemeinsamen Rad und Wanderkarte der Kernstadt und Stadtteile
Alle Protokolle der Arbeitsgruppen sind im Internet auf der Bad Schwalbacher Internetseite nachzulesen:
Weiter zu IKEK Bad Schwalbach…
Nutzen Sie die kostenfreie individuelle Beratung!
Beratungen sind möglich in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr. Die Beratungstermine werden mit den Bauherren jeweils zu den angegebenen Zeiten vereinbart. Für Ausnahmefälle (z. B. Berufstätige) ist eine individuelle Terminvereinbarung möglich.
Anmeldungen nimmt das Planungsbüro SP Plus telefonisch
unter 06032 804089-0 entgegen oder per E-Mail: info@sp-stadtundregion.de