Die Analogrechnersammlung umfasst gegenwärtig 70 elektronische Analogrechner, darunter einige einzigartige Stücke wie den ersten in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelten Analogrechner, die Telefunken RA-1, die einzige amerikanische Pacer-700. Ein Grossteil der Maschinen ist betriebsbereit. Führungen umfassen stets die Demonstration typischer Anwendungen von Analogrechnern - darüberhinaus wird interessierten Besuchern die Möglichkeit gegeben, selbst Hands-on-Erfahrung mit Analogrechnern zu sammeln.
Die Sammlung des Museums kann von interessierten Besuchern nach zuvor erfolgter telefonischer oder schriftlicher Terminabsprache besucht werden. Hierbei sind auch Livevorführungen möglich.
Prof. Dr. Bernd Ulmann
Schwalbacherstr. 31
65307 Bad Schwalbach
Telefon: 0177 5633531