-
Stadtteilübergreifende Dorfentwicklung in Bad Schwalbach
BAD SCHWALBACH – Die stadtteilübergreifende Dorfentwicklung in Bad Schwalbach geht ab Herbst in die Projektphase. Nach einem Jahr konzeptioneller Arbeit, Ortsrundgängen, Daten- und Ideensammlung liegt nun das sogenannte integrierte Kommunale Entwicklungskonzept (IKEK) vor, mit dem der Förderbescheid beim Land beantragt werden kann. Für die strukturelle Weiterentwicklung der acht Bad Schwalbacher Stadtteile kann eine Million Euro…
-
Viehwaage am Dorfplatz
HETTENHAIN – Seit der ersten Ausgabe des Hettenhainer Dorfplatzfestes im vergangenen Jahr ist eine ganze Menge passiert. Elf Mal hat sich ein Teil von insgesamt 17 Helfern getroffen, um die alte Viehwaage des Ortes wieder in einen ansehnlichen und betriebsbereiten Zustand zu bringen. „Jahrelang hat die dort in der Ecke gestanden und war nicht zu…
-
Schwalbenfreundliche Gemeinden
Auch Vögel brauchen Häuser. Dass Schwalben ihre Nester an ihren Häusern oder Scheunen bauen können, dafür sorgen im ganzen Untertaunus Tierfreunde. Für ihren Einsatz zeichnete sie der Naturschutzbund Untertaunus jetzt mit den Artenschutzzertifikaten „Schwalbenfreundliches Haus“ und „Schwalbenfreundliche Gemeinde“ aus. Die Zertifikate überreichte die Nabu-Vorsitzende Julia Hy-Keller jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde am „Schwalbenhaus“ in…